DBST-336
Danble
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Die Zwei-Zone-Wärme-Schocktestkammer wurde entwickelt, um die Haltbarkeit von Materialien und Komponenten unter abrupten Temperaturänderungen zu bewerten. Es verfügt über zwei unabhängige Kammern (Hochtemperatur- und Niedertemperaturzonen), die durch ein Transferkorbsystem verbunden sind. Die Proben werden automatisch zwischen Zonen bewegt, um sie thermischen Stoßzyklen auszusetzen, was eine schnelle Identifizierung von thermischen Spannungs-induzierten Fehlern ermöglicht.
| Wichtige technische Funktionen:
Unabhängige Temperaturkontrolle mit zwei Zonen
Die Kammer umfasst separate Hochtemperatur- und Niedertemperaturzonen mit unabhängigen Kühl-/Heizsystemen, um schnelle Temperaturübergänge ohne Umgebungsstörungen zu gewährleisten.
Ein Transferkorb (pneumatisch oder motorgetrieben) bewegt Proben zwischen Zonen innerhalb von ≤ 10 Sekunden und simuliert extreme thermische Schockszenarien.
Hochgeschwindigkeitstemperaturübergang
Erholt sich innerhalb von 5 Minuten nach dem Umschalten der Zone die vollständige Temperaturrückgewinnung und erfüllt IEC 60068-2-14 Standards.
Temperaturschwankung: ± 0,5 ℃ ; Abweichung: ≤ ± 2,0 ℃ unter entladenen Bedingungen.
Fortgeschrittenes Wärmeleitungssystem
Die erzwungene Luftzirkulation über Hochleistungsventilatoren und optimierte Kanäle sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung (± 0,5 ℃ Stabilität).
Isolationsdesign: Mehrschichtiger (Edelstahl + Polyurethanschaum), um den Wärmeverlust zu minimieren und die Effizienz aufrechtzuerhalten.
Präzisionskontrolle und Überwachung
PID-programmierbare Controller (z. B. ± 0,1 ° C-Auflösung) mit Echtzeitdatenprotokollierung und Kurvenvisualisierung.
Integrierte Sicherheitssysteme: Übertemperatur-/Unter-Temperatur-Alarme, Kompressorüberlastschutz und Leckageerkennung.
Langlebige und sichere Konstruktion
Materialien:
Innenkammer: 1,2 mm SUS304 Edelstahl für Korrosionswiderstand.
Isolierung: Glaswolle mit hoher Dichte + Polyurethanschaum für thermische Effizienz.
Sicherheitsmechanismen: Türverriegelung, Notaufnahme und Phasenverlustschutz.
Flexible Konfiguration
Hochtemperaturzone: bis zu +200 ° C.
Niedertemperaturzone: Nur -70 ° C (je nach Modell).
Optionale Wasserkühlsysteme für Hochlastanwendungen.
Benutzerfreundliche Schnittstelle
7-Zoll-Touchscreen-HMI für Parameteraufbau, Zyklusprogrammierung und diagnostische Warnungen.
RS-485/USB-Kommunikation für den Datenexport und die Integration mit PC-Software.
Anwendungsszenarien
EV-Batterie-Validierung: Cycle Life Testing unter thermischen Schock- und Schnellbeladungsbedingungen.
Gitterspeichertest: Langzeittiefende Entladung und Brandwiderstandsbewertung.
Luft- und Raumfahrt-Zertifizierung: Druckssimulation mit hoher Höhe und Vibrationsbeständigkeit.
Workflow -Integration
Vor-Test-Setup: Definieren Sie Parameter (Spannungsgrenzen, Zykluszahl) über intuitiven Touchscreen.
Testausführung: Chamber automatisiert die Ladeabladungszyklen und überwacht die Sicherheitsmetriken.
Nach-Test-Analyse: Exportdaten für die Kapazitätsverblasungsanalyse und Compliance-Berichterstattung exportieren.
Compliance -Standards
IEC 60068-2-14 (Umwelttest)
MIL-STD-810G (mechanische Schwingung)
GB/T 2423.22 (Temperaturzyklus)
IEC 62619
GB/T 31486
Warum uns wählen?
ISO 9001 -zertifizierter Hersteller mit mehr als 13 Jahren F & E -Erfahrung
Anpassbare Konfigurationen : Unterstützen Sie nicht standardmäßige Größen und Temperautre-Bereiche pro Projektbedarf.
Globale Compliance : Erfüllt IEC-, GB-, GJB- und UL -Standards
Globale Anerkennung: Vertrauen von Fortune 500 -Unternehmen und F & E -Labors weltweit.
Die Zwei-Zone-Wärme-Schocktestkammer wurde entwickelt, um die Haltbarkeit von Materialien und Komponenten unter abrupten Temperaturänderungen zu bewerten. Es verfügt über zwei unabhängige Kammern (Hochtemperatur- und Niedertemperaturzonen), die durch ein Transferkorbsystem verbunden sind. Die Proben werden automatisch zwischen Zonen bewegt, um sie thermischen Stoßzyklen auszusetzen, was eine schnelle Identifizierung von thermischen Spannungs-induzierten Fehlern ermöglicht.
| Wichtige technische Funktionen:
Unabhängige Temperaturkontrolle mit zwei Zonen
Die Kammer umfasst separate Hochtemperatur- und Niedertemperaturzonen mit unabhängigen Kühl-/Heizsystemen, um schnelle Temperaturübergänge ohne Umgebungsstörungen zu gewährleisten.
Ein Transferkorb (pneumatisch oder motorgetrieben) bewegt Proben zwischen Zonen innerhalb von ≤ 10 Sekunden und simuliert extreme thermische Schockszenarien.
Hochgeschwindigkeitstemperaturübergang
Erholt sich innerhalb von 5 Minuten nach dem Umschalten der Zone die vollständige Temperaturrückgewinnung und erfüllt IEC 60068-2-14 Standards.
Temperaturschwankung: ± 0,5 ℃ ; Abweichung: ≤ ± 2,0 ℃ unter entladenen Bedingungen.
Fortgeschrittenes Wärmeleitungssystem
Die erzwungene Luftzirkulation über Hochleistungsventilatoren und optimierte Kanäle sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung (± 0,5 ℃ Stabilität).
Isolationsdesign: Mehrschichtiger (Edelstahl + Polyurethanschaum), um den Wärmeverlust zu minimieren und die Effizienz aufrechtzuerhalten.
Präzisionskontrolle und Überwachung
PID-programmierbare Controller (z. B. ± 0,1 ° C-Auflösung) mit Echtzeitdatenprotokollierung und Kurvenvisualisierung.
Integrierte Sicherheitssysteme: Übertemperatur-/Unter-Temperatur-Alarme, Kompressorüberlastschutz und Leckageerkennung.
Langlebige und sichere Konstruktion
Materialien:
Innenkammer: 1,2 mm SUS304 Edelstahl für Korrosionswiderstand.
Isolierung: Glaswolle mit hoher Dichte + Polyurethanschaum für thermische Effizienz.
Sicherheitsmechanismen: Türverriegelung, Notaufnahme und Phasenverlustschutz.
Flexible Konfiguration
Hochtemperaturzone: bis zu +200 ° C.
Niedertemperaturzone: Nur -70 ° C (je nach Modell).
Optionale Wasserkühlsysteme für Hochlastanwendungen.
Benutzerfreundliche Schnittstelle
7-Zoll-Touchscreen-HMI für Parameteraufbau, Zyklusprogrammierung und diagnostische Warnungen.
RS-485/USB-Kommunikation für den Datenexport und die Integration mit PC-Software.
Anwendungsszenarien
EV-Batterie-Validierung: Cycle Life Testing unter thermischen Schock- und Schnellbeladungsbedingungen.
Gitterspeichertest: Langzeittiefende Entladung und Brandwiderstandsbewertung.
Luft- und Raumfahrt-Zertifizierung: Druckssimulation mit hoher Höhe und Vibrationsbeständigkeit.
Workflow -Integration
Vor-Test-Setup: Definieren Sie Parameter (Spannungsgrenzen, Zykluszahl) über intuitiven Touchscreen.
Testausführung: Chamber automatisiert die Ladeabladungszyklen und überwacht die Sicherheitsmetriken.
Nach-Test-Analyse: Exportdaten für die Kapazitätsverblasungsanalyse und Compliance-Berichterstattung exportieren.
Compliance -Standards
IEC 60068-2-14 (Umwelttest)
MIL-STD-810G (mechanische Schwingung)
GB/T 2423.22 (Temperaturzyklus)
IEC 62619
GB/T 31486
Warum uns wählen?
ISO 9001 -zertifizierter Hersteller mit mehr als 13 Jahren F & E -Erfahrung
Anpassbare Konfigurationen : Unterstützen Sie nicht standardmäßige Größen und Temperautre-Bereiche pro Projektbedarf.
Globale Compliance : Erfüllt IEC-, GB-, GJB- und UL -Standards
Globale Anerkennung: Vertrauen von Fortune 500 -Unternehmen und F & E -Labors weltweit.